- Rand
- rant
mborde m, margen m
außer Rand und Band — fuera de sí, fuera de sus casillas
mit etw zu Rande kommen — acabar con algo
am Rande erwähnen — anotar entre paréntesis
Rand [rant, Plural: 'rεndɐ]Substantiv Maskulin<-(e)s, Ränder>1 dig(an Gefäß, Straße, Abgrund) (also bildlich) borde Maskulin; (Tischkante) canto Maskulin; (Stadtrand) periferia Feminin; bis zum Rand voll lleno hasta el borde; am Rand(e) des Ruins al borde de la ruina; dunkle Ränder um die Augen haben tener ojeras; etwas am Rande bemerken decir algo de paso2 dig(Schmuckeinfassung) orla Feminin3 digBuchdruck margen Maskulin4 dig(Wend) außer Rand und Band sein (umgangssprachlich) estar fuera de quicio; mit jemandem/mit etwas Dativ nicht zu Rande kommen (umgangssprachlich) no poder con alguien/con algo(Plural Ränder) der1. [von Fläche] canto masculino, borde masculino[einer Stadt] periferia femenino2. [von Gefäß, Vertiefung] borde masculino3. [von Seite] margen masculino4. [Umrandung] reborde masculino[einer Anzeige] orla femenino(dunkle) Ränder um die Augen haben tener ojeras5. (Redewendung)außer Rand und Band sein/geraten (umgangssprachlich) estar/ponerse fuera de quiciomit etw/jm zu Rande/nicht zu Rande kommen (umgangssprachlich) poder/no poder con algo/alguien————————am Rande Adverb1. [nebenbei] al margensich am Rande abspielen pasar al margen de todoam Rande bemerkt dicho de paso2. [nahe]am Rande der Verzweiflung sein estar al borde de la desesperación
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.